Tel. 0175 - 57 56 188
info@mbsr-borken.de

Blog

Eine Auszeit von sozialen Medien und co.


Fast ein Jahr war es still hier. Ein privater Umzug stand an. Damit verbunden, ein Wunsch nach Neuausrichtung. Ein "resetten". Und zwischen den gegebenen Seminaren in diesem Jahr der Impuls: Lass das mal mit Instagram, Bloggen und co.
Ich bemerkte, wie schleichend etwas daherkommt und versucht, Besitz zu ergreifen von unserer Aufmerksamkeit. Wie wir langsam, fast unmerklich, die Kontrolle über das abgeben, worauf wir unseren Fokus richten.
Kennst du das? Dieses ständige Gefühl, mitmachen zu müssen? Immer sichtbar zu sein, immer "on"? Als würde das Leben an uns vorbeirauschen, wenn wir nicht permanent dabei sind. Als wären wir nur dann real, wenn wir dokumentiert sind.

Die Entscheidung war da, so klar. STOP. App gelöscht.


Aber weißt du was? Das Leben passiert auch, wenn wir mal nicht hinsehen. Nichts posten. Es wartet sogar geduldig auf uns. Es entfaltet sich in seiner ganzen Fülle, auch ohne unser digitales Zeugnis.
In meiner medialen Auszeit wurde mir bewusst, wie sehr ich den Kontakt zu meiner kreativen Stimme verloren hatte. Zur Inspiration. Zu dem, was mir wirklich wichtig ist. Die ständige Flut an fremden Gedanken, Bildern und Meinungen hatte meine eigene Stimme übertönt.
Unsere Aufmerksamkeit ist kostbar. Sie ist das Wertvollste, was wir haben. Und doch verschenken wir sie oft achtlos an Algorithmen, die darauf programmiert sind, sie zu fesseln, zu manipulieren, zu kontrollieren.

Was passiert, wenn wir diese Kontrolle zurückerobern? Wenn wir bewusst entscheiden, worauf wir unseren Fokus richten?


Alte Gewohnheiten fallen ab. Zeit zum Nach-denken entsteht. Raum für das, was wirklich zählt.
Ja, es gab Momente, in denen der Reflex kam: "Das müsste ich mal posten." Oder: "Was machen die anderen gerade?" Aber jedes Mal, wenn ich diesem Impuls nicht nachgegeben habe, wurde ich mit etwas viel Wertvollerem belohnt: Mit mir selbst. Klingt fast kitschig, war aber so.
Mit Gedanken, die Raum hatten, sich zu entfalten. Mit Gesprächen, die nicht durch das Ping einer Nachricht unterbrochen wurden. Mit der Stille, die plötzlich wieder hörbar war.
Die Qualität unseres Lebens hängt davon ab, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Nicht davon, wie viele Likes wir bekommen oder wie sichtbar wir sind. Sondern davon, wie bewusst wir wählen, was unseren Geist nährt.


Das ist kein Plädoyer gegen soziale Medien oder die digitale Welt. Es ist ein Plädoyer für das Recht, selbst zu bestimmen, was in unser Bewusstsein darf. Für die Erlaubnis, manchmal einfach nicht verfügbar zu sein.


Wir haben das Recht auf Unsichtbarkeit. Das Recht auf ungeteile Momente. Das Recht darauf, Erfahrungen zu machen, ohne sie sofort zu dokumentieren oder zu bewerten.


Jetzt spüre ich ein Bedürfnis, diese Gedanken mitzuteilen. Nicht weil ich muss, sondern weil ich es möchte. Mir ist auch klar geworden: Keine Tipps und Ratschläge mehr geben zu wollen, sondern aus der reinen Erfahrung zu sprechen und zu schreiben. Mir selbst treu zu sein und hoffentlich auch zu bleiben.
Und vor allem: Wach zu sein für das, worauf ich meine Aufmerksamkeit lenken möchte.


Denn unsere Aufmerksamkeit zu dirigieren ist vielleicht die wichtigste Fähigkeit unserer Zeit. Sie entscheidet darüber, wer wir sind und wer wir werden. Sie ist der Schlüssel zu einem bewussten, erfüllten Leben.

In einer Welt, die um unsere Aufmerksamkeit kämpft, ist die bewusste Pause ein Akt der Rebellion. Ein Akt der Selbstfürsorge. Ein Akt der Liebe zu uns selbst und zu dem Leben, das wir wirklich leben wollen.

 

In herzlicher Verbundenheit

Beatrice

 

Abonniere gern meinen Achtsamletter/newsletter mit wertvollen monatlichen Gedanken/Impulsen rund um das Thema Achtsamkeit.

Du bekommst eine kurze angeleitete Meditation von mir und ein paar Anregungen zur Achtsamkeitspraxis.

Sind Fragen da? Rufe mich gern an oder schreibe mir eine Nachricht!

Kontakt

Alle Texte auf meiner Homepage, auch einzelne Teile daraus, unterliegen dem
Urheberrecht.

 

Kontakt

Beatrice Kahnt
Bocholter Straße 78
46325 Borken

   0175 / 57 56 188
   info@mbsr-borken.de

Newsletter

Du erhältst regelmäßig die neuesten
Blogartikel, Informationen zu meinem Wirken und Inspirationen, was es heißt,
bewusster und gestärkt durchs Leben
zu gehen.

Trage Dich jetzt gerne ein!