Tel. 0175 - 57 56 188
info@mbsr-borken.de

Angebote

Einfach Du selbst sein,<br />darin möchte ich Dich unterstützen!

Einfach Du selbst sein,
darin möchte ich Dich unterstützen!

Achtsamkeit und Mitgefühl sind wie die beiden Flügel eines Schmetterlings. Sie gehören zusammen. In einem Aufbau- bzw. Vertiefungskurs zeige ich Dir, warum.

 

MBCL - Achtsam und mitfühlend leben.

Entdecke die transformierende Kraft des Mitgefühls ...
2024 schrieb ich in einem newsletter, "... könnte nicht JETZT für einen Moment Frieden und Liebe auf der ganzen Welt sein? Könnten wir nicht für einen Moment alle sorgenden Gedanken ablegen, alle Überzeugungen, alle Kriege im Herzen und untereinander? alles Festhalten an Religionen und *Mein Gott ist besser als Dein Gott *abstreifen? Dieses Geschenk der Gegenwart in den Händen zu halten, gute und weise Entscheidungen zu treffen, im Vertrauen zu sein, welche Macht uns innewohnt?"

Das wäre ein Akt von Liebe und Frieden, oder?

Hier setzt für mich das achtsamkeitsbasierte Mitgefühlstraining "Mindfulness-Based Compassionate Living" (MBCL) an. Es kann eine wertvolle Möglichkeit sein, echte Herzenswärme zu kultivieren und sich - gerade in schwierigen Zeiten - freundlich und mitfühlend zu begegnen.

Eine Hörprobe gibt es ganz unten!

 

Was ist MBCL und für wen geeignet?

MBCL (Mindfulness-Based Compassionate Living) ist ein 8-wöchiges Mitgefühlstraining, welches von Erik van den Brink und Frits Koster entwickelt wurde und auf zahlreichen Forschungen und Erfahrungen zum Thema Mitgefühl basiert.


Menschen, die zu einem MBCL-Kurs kommen, tragen oft eine tiefe Sehnsucht in sich - die Sehnsucht nach Heilung ihrer Beziehung zu sich selbst und weniger überschwemmt zu werden von schwierigen Gefühlen.


Viele haben durch MBSR bereits erlebt, wie wohltuend es ist, präsent zu sein. Aber dann merkten sie: Da ist noch etwas. Da ist dieser harte innere Kritiker, der niemals Pause macht. Da sind diese Muster von Selbstvorwürfen, die sich wie ein alter, schwerer Mantel um einen legen. Sie wünschen sich, endlich sanfter mit sich zu sein.


Könntest du dir vorstellen, wie befreiend es wäre, wenn diese innere Stimme, die ständig sagt "Du bist nicht gut genug", leiser und milder wird? Wenn an ihre Stelle eine Stimme tritt, die sagt: "Es ist okay, es ist menschlich und du bist nicht mit deinen Gedanken und Gefühlen"?


Viele sehnen sich nach einer Balance - sie geben so viel für andere, und vergessen dabei sich selbst. Im Vorgespräch tauchen Fragen auf, wie z.B.: Wie kann ich für meine kleinen Kinder oder pflegebedürftige Eltern da sein, ohne mich dabei zu verlieren? Wie kann ich auf meine Bedürfnisse achten, ohne egoistisch zu sein? Wie kann ich mein Herz öffnen, ohne dass es bricht oder erneut verletzt wird?


Manche Menschen kommen, weil das Leben ihnen schwere Prüfungen auferlegt hat - Krankheit, Verlust, Trauer. Sie wünschen sich, dass der Schmerz verschwindet (mit der Achtsamkeitspraxis Erfahrene spüren, dass Leid zum Leben gehört), und fragen sich, wie kann ich diesen unangenehmen Gefühlen mit Würde und Mitgefühl begegnen.


Und dann gibt es ein paar Wenige, die spüren: Da ist so viel Liebe in mir, aber ich weiß nicht, wie ich sie fließen lassen kann. Sie wünschen sich diese Herzensöffnung - zu sich selbst, zu anderen, zur ganzen Welt.
Ist das nicht wunderschön? Diese Menschen kommen nicht, um etwas zu bekämpfen, sondern um etwas zu umarmen - sich selbst.

 

MBCL-Kurs: Struktur / Inhalte / Ablauf

Ablauf/ Struktur:
• Individuelles unverbindliches Vorgespräch
• 8 Kurseinheiten von jeweils 2,5-3 Stunden
• Gruppengröße min 4, max. 8 Personen
• Übungseinheit zur Vertiefung der Mitgefühlspraxis in Stille
• Audioaufnahmen und Kurshandbuch als Unterstützung für das regelmäßige Üben zwischen den Kurseinheiten (30-45 Minuten täglich)
• Reflexionsgespräch nach Kursende (optional)
• Kosten: 325€ incl. Kurshandbuch und Online-Zugang zu den min. 20 Audios

Kursinhalte:

  • Theoretische Hintergründe zu diversen Themen, wie Mitgefühl, Emotionsregularien, Forschung etc.
  • Imaginantionsübungen: sicherer Ort, mitfühlender Gefährte/in, Mitgefühl verkörpern
  • Übungen und Anleitungen zum Umgang mit schwierigen Gefühlen, inneren Mustern, Verlangen , Widerständen...
  • Anleitungen für mehr Freundlichkeit und Mitgefühl, wie Metta, Atemraum, Genussspaziergang etc.
  • Reflexionsübungen, Erfahrungsaustausch, einfache Bewegungs- / Körperübungen

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Voraussetzung: Teilnahme an einem MBSR-Kurs oder Achtsamkeitstraining oder langjährige Meditationspraxis,

-> innere achtsame Haltung bildet die Grundlage
und ... die Offenheit sich freundlich zu erforschen und zu begegnen

 

Hörprobe  

auf das Bild klicken und anhören

 

                                                                                                                                                                                                                            

Nächster Gruppen-Termin:

  • findet Januar 2026 in Präsenz in Borken statt:  Start 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02. / 17.02. /  Pause / 03.03. / Pause / 17.03.26
    Ort: 46325 Borken, KITA Robert Koch-Straße 37
    Zeit: 18:30 - 21:00 dienstags
    Achtsamkeitstag:  21.02 oder 28.02.
    Kosten: 325 € 
  • ab September 2025  1 x monatlich Vertiefungskurs  - die RAIN Praxis nach Tara Brach, nur für Erfahrene

 

 

 

Kontakt

Beatrice Kahnt
Bocholter Straße 78
46325 Borken

   0175 / 57 56 188
   info@mbsr-borken.de

Newsletter

Du erhältst regelmäßig die neuesten
Blogartikel, Informationen zu meinem Wirken und Inspirationen, was es heißt,
bewusster und gestärkt durchs Leben
zu gehen.

Trage Dich jetzt gerne ein!