Tel. 02867 - 90 87 71
info@mbsr-borken.de

Blog

Wie ein Schweigeretreat unterstützend in der Klärung sein kann

... und was diese Klärung mit meinen Blogbeiträgen zu tun hat, erfährst Du Hier und Jetzt.

Mitte der Woche endete ein Schweigeretreat am Benediktushof - Holzkirchen. Ein ZEN-Sesshin bei der ZEN-Meisterin Doris Myoen Zölls. Und wie bei jedem Sesshin kommt es anders als du denkst. Ich fühlte mich wie der Professor in einer ZEN-Geschichte, der um Unterweisung bat und der Zen-Meister gießt Tee in seine Tasse, und gießt und gießt, bis der Professor empört aufruft, ob der Meister es denn nicht bemerke - die Tasse läuft über. Hat er natürlich. Er sagt zum Hilfesuchenden, wie er ihn denn lehren solle, wenn er doch so, wie die Tasse Tee, im Innern übervoll sei.

Und ich war übervoll. Voll mit Ideen, voll mit Konzepten und Vorstellungen. Die ersten Tage versuchte ich mit all dem zu sein und mich einfach auszuhalten. Gefühlen und Gedanken zu begegnen - ohne an ihnen haften zu bleiben. Unterstützend der täglich gleiche Rhythmus am Hof, das viele Kinhin (vor allem schnelles Gehen), die Spaziergänge in der Umgebung, die Atmosphäre des Ortes - die Teishos ..., Schicht für Schicht vom Wollen wurde in mir abgetragen. So manche Träne spülte Teeablagerungen weg. Und eine innere Kraft kam durch und ein neuer Blick auf viele Dinge. Wie u.a. auf meine Blogbeiträge.

Ich möchte den Focus NEU ausrichten. In meinem Tempo bleiben, wann es einen Artikel gibt. Und vor allem, keine "Ratschläge" und "10 Tipps, wie Du dies und jenes verändern kannst", veröffentlichen. Diese Art Anregungen bleiben meinen newslettern vorbehalten. Das Leben fordert uns genug heraus. Mein Herz möchte "sein". Mein Herz möchte über all die unzähligen verschiedenen gelben Blumen am Wegesrand staunen und die Schönheit in jedem Moment neu beschreiben. Mein Herz möchte einer Pusteblume zuschauen, wie der Wind die einzelnen kleinen Schirme in der Landschaft neu verteilt. Mein Herz möchte auf das Herz hören, auf die Stille und mit dem sein, was gerade ist. Und mit den Blogbeiträgen möchte ich einfach nur teilen, was da ist - in mir und um mich herum.
 

Meister Ryokan war auch ein großer Dichter. Eines Tages machte ihm ein anderer Dichter den Vorwurf, dass seine Gedichte nichts taugen. Sie würden nicht das richtige Versmaß enthalten. Da sagte Ryokan: "Was nützt das richtige Versmaß, wenn ich die Dinge nicht mit meinem Herzen sehe." 
 

Fazit

Einfach Sein.

Solltest Du Interesse an tieferen bzw. inhaltlichen Themen, wie ab heute mit der neuen Seriie: Umgang mit schwierigen Gefühlen und ihre Botschaft, dann melde Dich gern zu meinem newsletter an.

 

Ein wundervoller nährender Ort zum Schweigen, der Bedediktushof Holzkirchen, Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, mit Willigis Jäger Stiftung.

https://www.benediktushof-holzkirchen.de/

Sind Fragen da? Rufe mich gern an oder schreibe mir eine Nachricht!

Kontakt

Alle Texte auf meiner Homepage, auch einzelne Teile daraus, unterliegen dem
Urheberrecht.

 

 

 

Kontakt

Beatrice Kahnt
Engelradingweg 18
46325 Borken

  02867 - 90 87 71
   0175 / 57 56 188
  02867 - 90 87 72

  info@mbsr-borken.de

Newsletter

Du erhältst regelmäßig die neuesten
Blogartikel, Informationen zu meinem Wirken und Inspirationen, was es heißt,
bewusster und gestärkt durchs Leben
zu gehen.

Trage Dich jetzt gerne ein!